- Werkstattsuche
- Auftragsvergabe
- Werkstatt im Porträt
- Informationen
- Aktuelle Nachrichten

Auftragsvergabe
Unternehmen, die Aufträge an Werkstätten für behinderte Menschen vergeben, profitieren nicht nur von der Qualität und Vielfalt der angebotenen Leistungen. Auch wirtschaftlich gesehen rechnet sich die Zusammenarbeit:
Viele Unternehmen, aber auch gemeinnützige Organisationen, zahlen
eine Ausgleichsabgabe, weil sie zu wenig Menschen mit
Behinderung beschäftigen. Wenn Sie alle Möglichkeiten zur Beschäftigung
behinderter ArbeiternehmerInnen ausgeschöpft haben, können
Sie die Ausgleichsabgabe verringern oder ganz vermeiden, in dem Sie Aufträge
an anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) vergeben.
Nach § 140 SGB IX (9. Sozialgesetzbuch) kann 50 % des Rechnungsbetrages,
der auf die Arbeitsleistung der behinderten Menschen und eines Teils
des Fachpersonals entfällt, auf die Ausgleichsabgabe angerechnet
werden.
Öffentliche Einrichtungen sind nach § 141 SGB IX
sogar gesetzlich verpflichtet, Aufträge, die von anerkannten Werkstätten
für behinderte Menschen ausgeführt werden können, diesen
bevorzugt anzubieten.
Denken Sie darüber hinaus an die Einsparungen die Ihnen durch Outsourcing der Produktion möglich werden.
Wenn auch Sie zukünftig von den vielen Vorteilen einer Zusammenarbeit mit WfbM profitieren möchten, so platzieren Sie hier kostenlos Ihre Ausschreibungen und Anfragen. Diese werden von uns an passende Werkstätten für behinderte Menschen verteilt.
Wenn Sie als WfbM Interesse an neuen Aufträgen haben und Interesse an den Ausschreibungen haben, so schalten Sie jetzt einen Premiumeintrag.
WfbM anmelden
Wir vermitteln regelmäßig Anfragen an unsere Premiumkunden. Nutzen Sie die Vorteile von Werkstaetten-im-Netz und schalten Sie noch heute den Premiumeintrag.
Aktueller Buchtipp
Veit Hitziger: Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe. Herausforderung für die Heilerziehungspflege. Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2022. 155 Seiten. ISBN 978-3-17-040780-0. 29,00 EUR. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Jan M. Stegkemper: Konstrukte einer politischen Welt von Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2022. 285 Seiten. ISBN 978-3-7815-2505-4. D: 45,00 EUR, A: 46,30 EUR. Reihe: Klinkhardt Forschung. |
![]() |
Stellenanzeigen
09.08.2022 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Verbund Betreutes Wohnen, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |
09.08.2022 | Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (w/m/d) für Fallmanagement / Eingliederungshilfe, Rastatt Landratsamt Rastatt |
05.08.2022 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Wohnheim, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |
05.08.2022 | Mitarbeiter (w/m/d) für Ambulant Betreutes Wohnen, Burscheid Die Kette e.V. |
02.08.2022 | Heilerziehungspfleger (w/m/d) für Wohngemeinschaft, Berlin Bastille - Gemeinsam sind wir stark e.V. |