
Gastronomie
4 Werkstätten mit Angebot Gastronomie
sortiert nach Postleitzahlen

Stephanus-Werkstätten Berlin gGmbH
Albertinenstraße 20-23
13086 Berlin
Tel. 030/96 24 99 06
Ihr Ansprechpartner: Hans-Wolfgang Michael
Die Werkstatt: An unseren sieben Standorten in Berlin arbeiten über 800 Menschen, die von über 200 Mitarbeitenden betreut und angeleitet werden. Wir bieten interessante und breit gefächerte Arbeitsfelder an und sind verlässliche Partner für Handel und Industrie. .
Unser Leistungsspektrum umfasst Tätigkeiten in den folgenden Bereichen an:
Für individuelle Aufträge sind wir offen und passen gerne unsere Angebote den Anforderungen der Auftraggeber an.
Kontakt: Produktion-Berlin@stephanus.org
-
Wir freuen uns auf Sie!
Zweigwerkstätten:
Ulmenhof, Grenzbergeweg 38, 12589 Berlin, Tel.: 030/64 84 71 - 50
Weißensee, Nachtalbenweg 50, 13088 Berlin, Tel: 030/96276610
Johannesstift, Wilhelmstraße 25 - 30, Haus 20, 13593 Berlin, Tel: 030/3699 68- 0
Werkstattläden:
Café Gartenlaube

Märkisch-Oderland Werkstätten
Am Biotop 24
15344 Strausberg
Tel. 033 41/303 79 71
Ihr Ansprechpartner: Olaf Hadeler
Die Werkstatt: Die Märkisch-Oderland Werkstätten, direkt am östlichen Berliner Stadtrand gelegen, bieten ca. 300 Werkstattbeschäftigten die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. Wir fertigen Produkte und erbringen Dienstleistungen für Industrie und Handel sowie für öffentliche Träger als auch für private Kunden. Die Märkisch Oderland-Werkstätten sind nach DIN EN ISDO 9001-2008 zertifiziert. Hohe Qualität, professionelle Arbeit und eine schnelle Realisierung ihrer Aufträge sind für uns selbstverständlich.
Unsere Tätigkeitsfelder sind:
- Druckerei und grafische Gestaltung
- Recycling, Demontage & Sortieren
- Industrienäherei
- Elektro - und - Industriemontage
- Komplettierung/ Konfektionierung
- Verpackung / Versand
- Lebensmittelkonfektionierung
- Gebäudereinigung
- Catering
- Wäscherei
- Garten- und Landschaftspflege
- Tischlerei
- Keramik
Wir verstehen uns als Handwerksbetrieb. Somit sind wir in der Lage, vor allem nach individuellen Wünschen zu fertigen. Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Hadeler unter der Rufnummer 03341 30379 71 gern jederzeit zur Verfügung.
Zweigwerkstätten:
Am Gewerbering 14, 15374 Müncheberg
Werkstattläden:
Kieke ma!nufaktur, Prötzeler Chaussee 67, 15344 Strausberg

Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
Vrestorfer Weg 1
21339 Lüneburg
Tel. 041 31/30 18 42
Ihr Ansprechpartner: Katja Zobel
Die Werkstatt: Hochwertige Produkte und Dienstleistungen
In unseren Werkstätten mit sechs Standorten ermöglichen wir 896 Menschen mit Handicap durch einen Arbeitsplatz Rehabilitation, Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft. Wir entwickeln die individuelle Leistungsfähigkeit der Menschen so, dass sie entweder in unseren Werkstätten sinnvoll arbeiten können oder sogar einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finden.
In unseren Teams arbeiten Handwerker mit pädagogischer Zusatzqualifikation, teilweise auch Handwerksmeister, geschulte Werkstattbeschäftigte und pädagogische Mitarbeiter zusammen.
- Café-Restaurant
- Digitalisierung
- Garten- & Landschaftsbau
- Großküche
- Café-Restaurant
- Kraftfahrzeug (KFZ) - Werkstatt
- Konfektionierung & Verpackung
- Lebensmittelverpackung IFS Standard
- Mechatronik
- Metallbearbeitung
- Montage
- Sozialkaufhaus
- Textilnäherei
- Tischlerei
- Wäscherei & Reinigung
- Werkstattbeschäftigte in Ihrem Unternehmen
Für Ihre Ideen sind wir offen. Sprechen Sie uns einfach an!
Zweigwerkstätten:
Bessemerstr. 10a, 21339 Lüneburg, Tel. 04131/23304-0
Borsteler Grund 24, 21423 Winsen, Tel. 04171/60824-0
Zinnhütte 16-22, 21255 Tostedt, Tel. 04182/2008-10
ViaNova, Zunftstraße 5, 21244 Buchholz, Tel. 04181/ 2349899
Werkstattläden:
Café-Restaurant Sandkrug, Am Sande 27, 21335 Lüneburg, Tel. 04131/41277
find‘ was Sozialkaufhaus, Zunftstraße 5, 21244 Buchholz, Tel. 04181/2349433
Lebella Wäscherei und Reinigung, Zinnhütte 16-22, 21255 Tostedt, Tel. 04182/2008-29
Ledie‘s Wäscherei mit Service, Bessemerstraße 10a, 21339 Lüneburg, Tel. 04131/23304-14

Hohenfrieder Werkstätten
Hohenfriedstraße 28
83457 Bayerisch Gmain
Tel. 086 51/700 14 02
Ihr Ansprechpartner: Manfred Jansen
Die Werkstatt: In den Hohenfrieder Werkstätten haben Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz, an dem sie durch handwerkliches Können an den gesellschaftlichen Ressourcen Bildung, Arbeit und Einkommen teilhaben; dadurch wird Selbstbestätigung ermöglicht. Produkte aus Hohenfried stehen für Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit - vom Material über die Verarbeitung bis hin zur Wirkung auf Mensch und Umwelt.
Arbeitsbereiche:
- Holz:
- Greiflinge zur Sinneserfahrung (Babyspielzeug)
- Spielwaren
- Alles für Haus und Garten
- Genussfreuden (biologische Lebensmittel)
- Backwaren
- Feinkost
- Convenience
- Kerzen aus Bienenwachs:
- konische und zylindrische Kerzen
- Teelichte und Schwimmkerzen
- Sonderanfertigungen
- Recyclingprodukte:
- aus Wachs (Fackeln, Kaminanzünder)
- aus Kork (Fußböden)
- Montage/ Verpackung:
- Montage für Industrie, Handel und Handwerk
- Verpacken: Geschenkkörbe, Firmenpräsente etc.
- Versenden: u.a. Serienbriefe, Kataloge, Giveaways
- Abfüllungen von tocknen Produkten wie Tee und Kräutern
Anfragen an:
Hohenfrieder Werkstätten
Hohenfriedstr. 26
83457 Bayerisch Gmain
Tel.:08651-7001-402 Fax.:-411
bestellung@hohenfried.de
www.hohenfried.de/shop/
Werkstattläden:
Hofladen, Hohenfriedstraße 26, 83457 Bayerisch Gmain
LADEN Großgmain, Salzburgerstraße 185, AT – 5084 Großgmain
Möchten Sie Ihre Werkstatt hier auch ausführlich vorstellen?
Dann schalten Sie jetzt einen Premiumeintrag!
WfbM anmelden
Wir vermitteln regelmäßig Anfragen an unsere Premiumkunden. Nutzen Sie die Vorteile von Werkstaetten-im-Netz und schalten Sie noch heute den Premiumeintrag.
Stellenanzeigen
25.02.2021 | Mitarbeiter (w/m/d) für ambulant betreutes Wohnen, Bonn Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH |
24.02.2021 | Teilhabemanager (w/m/d) im Bereich der Eingliederungshilfe, Pforzheim Stadt Pforzheim |
22.02.2021 | Bereichsleiter (w/m/d) Wohnen, Oberheldrungen Markus Gemeinschaft e.V. |
22.02.2021 | Heilpädagoge (w/m/d) für Team Eingliederungshilfe, Elmshorn Kreis Pinneberg |
19.02.2021 | Fachkräfte (w/m/d) in der Betreuung für Wohnen für Menschen mit Behinderungen, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |