Bild aus einer WfbM
Startseite » Werkstattsuche » Textil und Leder

Textil und Leder

12 Werkstätten mit Angebot Textil und Leder

sortiert nach Postleitzahlen

Logo

Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH

Richard-Wagner-Straße 18a
04509 Delitzsch

Tel. 03 42 02/73 60

Ihr Ansprechpartner: Doreen Rost

Die Werkstatt:

Die Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH unterstützt Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Einschränkungen umfassend und individuell, im Arbeitsleben, im Förder- und Betreuungsbereich, im Wohnen und in der Freizeit. Unsere Werkstatt ist seit der Gründung 1992 ein fester Bestandteil der kommunalen Einrichtungen in Delitzsch und der Region. Seit dieser Zeit hat sich die Werkstatt als zuverlässiger und vielseitiger Dienstleister und Geschäftspartner etabliert. Unser Anspruch, erfolgreich am Markt zu bestehen, veranlasste uns, neben der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2015 zu einer weiteren Zertifizierung im Lebensmittelbereich. Mit der IFS Logistics 2.3 erfüllen wir nun hohe Standards für die Bearbeitung von Lebensmitteln.

Elektromontage

  • Montage- und Demontagearbeiten
  • Löten von Elektronikplatinen
  • Kabelkonfektionierung
  • Herstellen von Knotenschnüren
  • Stanzen von Löchern in RE-Schalen
  • Gravieren von Schildern verschiedener Art (Industrieschilder, Namensschilder, Schlüsselanhänger, ...)

Tischlerei

  • Zaunelemente
  • Sichtschutzelemente
  • Carports
  • Pavillons
  • Gartenmöbel
  • Pflanzkübel
  • Verpackungskisten
  • Einwegpaletten
  • Vogelhäuser

Verpacken/Sortieren

  • Verpacken von verpackten Lebensmitteln nach hygienischen Richtlinien
  • Verpacken von diversen losen und verpackten Kleinartikeln
  • Konfektionieren von Sortimenten aller Art
  • Sortieren und Etikettieren
  • Einschweißen und Schrumpfen

Landschaftspflege

  • Anlegen von Rasenflächen
  • Mähen und Abharken von Rasenflächen
  • Heckenschnitt
  • Pflege von Rabattenanlagen
  • Pflanzen von Bäumen und Sträuchern

Wäscherei

  • Arbeitskleidung
  • Tisch- und Bettwäsche
  • Handtücher
  • Steppdecken
  • Wolldecken
  • Schlafsäcke
  • Gardinen
  • Oberbekleidung
  • Kleidung für Sportvereine
  • Mangeln von Tischwäsche, Bettwäsche und Handtüchern

Werkstattladen

  • Geschenkartikel
  • Druckerzeugnisse
  • Bekleidung
  • Dekoration

Näherei

  • Änderungsschneiderei (Ändern und reparieren von Kleidungsstücken, Einnähen von Reißverschlüssen, ...)
  • Computerstickerei (Logos, Schriftzüge, kleine Bilder, Vereinsfahnen, ...)
  • Herstellung von Wimpeln und Fahnenbändern
  • Punchen

Druckerei

    »Geschäftsausstattung

  • Briefpapier, Visitenkarten
  • Broschüren, Durchschreibesätze
  • Blöcke, Briefumschläge, Etiketten, Infoblätter, Lieferscheine
  • Nummerierung, Registermappen
  • Flyer, Einladungen, Plakate
  • Werbeartikel aller Art

    Textildruck auf nahezu jedes Material

  • Flexdruck
  • Siebdruck
  • Sublimationsdruck

    »Gravurarbeiten

  • Bezeichnungsschilder, Frontplatten und Typenschilder
  • gelieferte Teile und Werbemittel
  • Holz und Karten
  • Anhänger, Kugelschreiber und andere Materialien

    »Stempelherstellung

Digitales Dokumentenmanagement (DDM)

  • Digitalisieren von Dokumenten mittels eines Hochleistungsscanners
  • Scannen bis DIN A3 Format und unterschiedlicher Papierstärken
  • Datenschutzkonform nach DSGVO
  • Einhalten höchster Sicherheitsstufen
  • Verschiedene individuelle Übertragungsmöglichkeiten mittels intelligenter Softwarelösungen zum Auftraggeber
  • Archivierung von Dokumenten
  • Sichere Transportwege im Abholumkreis von 30 km

Cafeteria.

Unter fachlicher Anleitung sorgen die Beschäftigten im Arbeitsbereich Cafeteria an allen drei Standorten für das „leibliche Wohl“ unserer Werkstattbesucher.


Zweigwerkstätten:
Außenstelle Werkstatt im Schulze-Delitzsch-Center, Holzstr. 1-5, 04509 Delitzsch Teilwerkstatt LED-Leuchtenmontage, Heinrich-Rudolph-Hertz-Str. 2, 04509 Delitzsch

Werkstattläden:
Werkstattladen, Holzstr. 1-5, 04509 Delitzsch, Tel. 034202/304612

www.sbz-delitzsch.de

Logo

Elbaue-Werkstätten Torgau gGmbH

Aueweg 2
04860 Torgau

Tel. 034 21/70 36 00

Die Werkstatt:

Seit mehr als 25 Jahren sind wir, die Elbaue-Werkstätten gGmbH, als Arbeitgeber für behinderte und benachteiligte Menschen in der Region Torgau (Nordsachsen) tätig. In diesen Jahren haben wir uns auf dem Wirtschaftsmarkt als Dienstleister und Partner für viele gewerbliche und private Kunden etabliert. Das Portfolio der verschiedenen Bereiche unserer Werkstatt ist sehr umfangreich.

Blumen und Pflanzen

  • Werkstattladen „Creativ“, Schaufenster unserer Werkstatt in der Innenstadt von Torgau
  • Verkauf von Eigenprodukten sowie von floristischen Erzeugnissen
  • Druckerei, Kopierservice/Mailing, Werbeartikel
  • bedrucken von Textilien, Banner, Button
  • gestalten von Aufklebern, Flyern, Postern u. v. m.
  • Komplettierung, Kuvertierung und Sortierung von Werbesendungen oder Kundenpost
  • Gartenbau/Landschaftspflege
  • Partner für viele gewerbliche und private Kunden
  • moderne technische Ausstattung
  • Durchführung von Baumfällungen, Rasenmahd, Pflege und Anlage von Pflanzflächen bis zur kompletten Pflege von Außenflächen
  • Elektro/Metall
  • Ausstattung des Metallbereichs mit vielfältigen Maschinen rund um die Metallbearbeitung und -verarbeitung ausgestattet
  • konventionelle Fräsarbeiten, Bohren, Schleifen, Kanten können ausgeführt werden
  • Holzverarbeitung/Schreinerei, Möbel
  • Das Angebot reicht vom Bau von Möbeln, Restauration von Möbelstücken, der Bau von Carport's und Überdachungen bis hin zu Kaninchenställen, Hundehütten oder Vogelhäuser und Laternen
  • Palettenherstellung für industrielle Großkunden
  • Übernahmen von Holzbe- und -verarbeitungsaufträgen
  • Konfektionierung, Verpackung
  • Verpackung, Etikettierung und Komplettierung von verschiedenen Geschirrartikeln eines renommierten Porzellanherstellers
  • Sortierung und Komplettierung von Papierwaren (Bürobedarf)
  • Verpackungs- und Schrumpfarbeiten, Zähl- und Sortierungsarbeiten
  • unterschiedlicher Produkte (z. Bsp. Süßwarenindustrie, Beschläge- und Scharnierhersteller, Aerosolverpackungshersteller

    Textil und Leder

  • Näherei verfügt über eine moderne Ausstattung von Nähmaschinen und Stickmaschinen
  • Großaufträge/Serienarbeiten sowie Einzelanfertigungen für gewerbliche Kunden/Institutionen sowie Privatkunden sind möglich
  • Übernahme von Änderungs- und Ausbesserungsarbeiten von Textilien
  • Wäscherei
  • Waschen, Mangeln, Bügeln, Legen, Sortieren, Trocknen, Patchen (zeitweise oder dauerhafte Kennzeichnung der Wäsche) für gewerbliche Kunden und Privatkunden
  • Die Wäscherei verfügt über eine Schwarz/Weiß-Trennung (Schmutz-/Reinwäsche) nach RKI-Richtlinien und entsprechendem Hygiene¬ Zertifikat. Waschen und Behandeln der Wäsche von Arztpraxen / Pflegeheimen

  • Zweigwerkstätten:
    Werkstattladen „Creativ“, Bäckerstrasse 15, 04860 Torgau, 03421 717703, http://www.elbaue-werkstaetten.de/index.php/Laden-Creativ.html

    www.elbaue-werkstaetten.de

    Logo

    Märkisch-Oderland Werkstätten

    Am Biotop 24
    15344 Strausberg

    Tel. 033 41/303 79 71

    Ihr Ansprechpartner: Olaf Hadeler

    Die Werkstatt: Die Märkisch-Oderland Werkstätten, direkt am östlichen Berliner Stadtrand gelegen, bieten ca. 300 Werkstattbeschäftigten die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben. Wir fertigen Produkte und erbringen Dienstleistungen für Industrie und Handel sowie für öffentliche Träger als auch für private Kunden. Die Märkisch Oderland-Werkstätten sind nach DIN EN ISDO 9001-2008 zertifiziert. Hohe Qualität, professionelle Arbeit und eine schnelle Realisierung ihrer Aufträge sind für uns selbstverständlich.

    Unsere Tätigkeitsfelder sind:

    • Druckerei und grafische Gestaltung
    • Recycling, Demontage & Sortieren
    • Industrienäherei
    • Elektro - und - Industriemontage
    • Komplettierung/ Konfektionierung
    • Verpackung / Versand
    • Lebensmittelkonfektionierung
    • Gebäudereinigung
    • Catering
    • Wäscherei
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Tischlerei
    • Keramik

    Wir verstehen uns als Handwerksbetrieb. Somit sind wir in der Lage, vor allem nach individuellen Wünschen zu fertigen. Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Hadeler unter der Rufnummer 03341 30379 71 gern jederzeit zur Verfügung.


    Zweigwerkstätten:
    Am Gewerbering 14, 15374 Müncheberg

    Werkstattläden:
    Kieke ma!nufaktur, Prötzeler Chaussee 67, 15344 Strausberg

    www.lebenshilfe-mol.de/index.php/arbeiten.html

    Logo

    Uckermärkische Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mbH

    Automeile 12
    17291 Prenzlau

    Tel. 039 84/871 00

    Ihr Ansprechpartner: Carsten Lüder

    Die Werkstatt: Die Uckermärkische Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Bei uns finden behinderte Menschen eine sinnvolle Tätigkeit, die ihren Fähigkeiten entspricht. An vier Standorten in der Uckermark steht ein vielfältiges Angebot an Berufsbildungs- und Arbeitsplätzen zur Verfügung.

    Wir sind Partner der Wirtschaft, des Handels und der öffentlichen Hand. Unsere Werkstätten arbeiten sozial und wirtschaftsorientiert. Wir halten ein vielfältiges Arbeitsangebot mit unterschiedlichsten Anforderungen für unsere Beschäftigten bereit und fördern soziale Kontakte durch gemeinschaftliche Veranstaltungen und arbeitsbegleitende Maßnahmen.

    Dank unserer vier Werkstatt-Standorte können wir ein umfangreiches Dienstleistungsangebot anbieten. Wir garantieren ein hohes Maß an Qualität und eine schnelle und zuverlässige Realisierung Ihrer Aufträge. Überzeugen Sie sich vom handwerklichen Geschick und Know-How unserer Beschäftigten unter fachlicher Anleitung unserer Gruppenbetreuer.


    Zweigwerkstätten:
    Werkstatt Prenzlau, Automeile 12, 17291 Prenzlau, Tel. 03984 - 87100, Fax 03984 – 804498
    Werkstatt Schwedt, Berliner Straße 121, 16303 Schwedt, Tel. 03332 – 510772, Fax 03332 – 510771
    Werkstatt Angermünde, Berliner Tor 7, 16278 Angermünde, Tel. 03331 – 22709, Fax 03331 – 25168
    Gärtnerei Pinnow, An der Gärtnerei 2, 16278 Pinnow, Tel. 033335 – 41530, Fax 033335 – 30199

    Werkstattläden:
    Prenzlau, Automeile 12, 17291 Prenzlau
    Schwedt, Berliner Straße 121, 16303 Schwedt
    Pinnow, An der Gärtnerei 2, 16278 Pinnow

    www.um-werkstaetten.de

    Logo

    Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH

    Vrestorfer Weg 1
    21339 Lüneburg

    Tel. 041 31/30 18 42

    Ihr Ansprechpartner: Katja Zobel

    Die Werkstatt: Hochwertige Produkte und Dienstleistungen
    In unseren Werkstätten mit sechs Standorten ermöglichen wir 896 Menschen mit Handicap durch einen Arbeitsplatz Rehabilitation, Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft. Wir entwickeln die individuelle Leistungsfähigkeit der Menschen so, dass sie entweder in unseren Werkstätten sinnvoll arbeiten können oder sogar einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finden.

    In unseren Teams arbeiten Handwerker mit pädagogischer Zusatzqualifikation, teilweise auch Handwerksmeister, geschulte Werkstattbeschäftigte und pädagogische Mitarbeiter zusammen.

    • Café-Restaurant
    • Digitalisierung
    • Garten- & Landschaftsbau
    • Großküche
    • Café-Restaurant
    • Kraftfahrzeug (KFZ) - Werkstatt
    • Konfektionierung & Verpackung
    • Lebensmittelverpackung IFS Standard
    • Mechatronik
    • Metallbearbeitung
    • Montage
    • Sozialkaufhaus
    • Textilnäherei
    • Tischlerei
    • Wäscherei & Reinigung
    • Werkstattbeschäftigte in Ihrem Unternehmen

    Für Ihre Ideen sind wir offen. Sprechen Sie uns einfach an!


    Zweigwerkstätten:
    Bessemerstr. 10a, 21339 Lüneburg, Tel. 04131/23304-0
    Borsteler Grund 24, 21423 Winsen, Tel. 04171/60824-0
    Zinnhütte 16-22, 21255 Tostedt, Tel. 04182/2008-10
    ViaNova, Zunftstraße 5, 21244 Buchholz, Tel. 04181/ 2349899

    Werkstattläden:
    Café-Restaurant Sandkrug, Am Sande 27, 21335 Lüneburg, Tel. 04131/41277
    find‘ was Sozialkaufhaus, Zunftstraße 5, 21244 Buchholz, Tel. 04181/2349433
    Lebella Wäscherei und Reinigung, Zinnhütte 16-22, 21255 Tostedt, Tel. 04182/2008-29
    Ledie‘s Wäscherei mit Service, Bessemerstraße 10a, 21339 Lüneburg, Tel. 04131/23304-14

    www.lhlh.org

    Logo

    Die Mürwiker GmbH

    Raiffeisenstraße 12-14
    24941 Flensburg

    Tel. 04 61/50 30 60

    Die Werkstatt: Die Mürwiker Werkstätten GmbH ist eine Gesellschaft zur beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen. Wir beschäftigen ca. 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.

    zum ausführlichen Porträt der Werkstatt

    Das Angebot Textil und Leder:
    Näherei (Ausbesserungsnäherei, Schneiderei, Änderungsschneiderei), Stickerei (auch Wäschekennzeichnung)

    Mürwiker Werkstätten GmbH, Spektrum
    Werkstatt für psychisch behinderte Menschen
    Westerallee 160
    24941 Flensburg
    Telefon: 0461 50306 0
    Fax: 0461 50306 72140
    Email: info.wfbm.sp@muerwiker.de
    (Ansprechpartner: Herr Karsten Hellberg-Wesebaum)


    www.muerwiker.de

    Logo

    proviel GmbH

    Milchstraße 5
    42117 Wuppertal

    Tel. 02 02/24 50 81 10

    Ihr Ansprechpartner: Matthias Laufer

    Die Werkstatt: Als Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung stehen wir insbesondere für folgende erprobte Dienstleistungen: Elektomontage (auch ESD), Metallbe- und Verarbeitung (CNC), Teil- und Komplettmontagen auch im Fahrzeugbereich, Laserbeschriftung, Konfektionieren, Verpackung & Versendung... und wir investieren gerne in neue Aufträge.

    zum ausführlichen Porträt der Werkstatt


    www.proviel.de

    Logo

    Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH

    Gutenbergstraße 36
    47443 Moers

    Tel. 028 41/989-0

    Ihr Ansprechpartner: Heinz Dawitz

    Die Werkstatt: Hauptwerkstatt in 47443 Moers mit Zweigstellen in 47228 Duisburg-Rheinhausen und 47495 Rheinberg.


    Zweigwerkstätten:
    47228 Duisburg-Rheinhausen
    47495 Rheinberg

    www.cwwn.de

    Logo

    WIR gGmbH

    Zum Frenser Feld 1, Haus 15
    50127 Bergheim

    Tel. 022 71/839 95 34

    Ihr Ansprechpartner: Reiner Lösch

    Die Werkstatt: Die WIR gGmbH ist eine Werkstatt für psychisch kranke Menschen und steht ihnen im Rhein-Erft-Kreis an zwei Standorten (Bergheim und Hürth) zur Verfügung. Unser Fachpersonal und etwa 275 Mitarbeiter können ihre Aufträge flexibel und fristgerecht bearbeiten. Unsere Arbeitsbereiche bieten ihnen Druckweiterverarbeitung, Verpackungs- und Montagearbeiten aller Art, Garten- und Landschaftspflege, eine Näherei und eine Schreinerei.


    Zweigwerkstätten:
    WIR gGmbH, Dieselstr.4, 50354 Hürth. Herr Plaga, 02233-807635

    www.wir-ggmbh.de

    Logo

    reha gmbh

    Dudweiler Straße 72
    66111 Saarbrücken

    Tel. 06 81/936 21-0

    Die Werkstatt: reha gmbh – Wir machen das!
    An unseren 4 Standorten in Saarbrücken, Lebach und Neunkirchen bieten wir ein breites Portfolio, angefangen vom Drucken Ihrer Firmenbroschüre über Logistik-Leistungen bis hin zum zielgenauen Mailing in Millionenauflage, Lettershop- Management, E- Commerce Lösungen, Lagerwirtschaft… und wir sind auch „Krehativ“, mit unseren wunderbaren Kunst-und Handwerk- Produkten aus Glas, Holz, Keramik, und vielem mehr ...

    Mehr als 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten den Erfolg unseres Unternehmens: Mehr Qualität, mehr Beratung, mehr Menschlichkeit, mehr Service, mehr Leistung – und das alles zertifiziert und mit besten Referenzen.

    Unser Leistungsspektrum umfasst:

    • Lettershop:
      • Adressmanagement
      • Laser- und Inkjet
      • Personalisierung
      • Maschinelle/Manuelle Kuvertierung
      • Presse Distribution
      • Postwurf Spezial
      • Portooptimierter Versand
      • Mailings
    • Druckerzeugnisse wie: Geschäftspapiere, Formulare, Visitenkarten, Zeitschriften und Bücher, Broschüren, Einladungen, Flyer und Plakete
    • Digitale Poststelle
    • Konsolidierung
    • Katalogversand
    • Transaktionsdruck:
      • Rollen- und Einzelblattdruck
      • Professionelles Output-Management
      • Höchste Sicherheitsanforderungen
    • Postversand
      • Rechnungen, Mahnungen, Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Listen
    • E-Commerce Dienstleistungen:
      • Aufbau des Online Shops im CI des Kunden
      • Hochautomatisierte und sichere Bestellabwicklung
      • Schnittstellen zu Zahlungs- Versandsystemen
      • B- to- B / B- to- C
      • Disposition und Inkasso
      • Statistiken und Auswertungen
      • Lagerwirtschaft
      • Artikelpflege, Konfektionierung, Palettenfertigung, Warenversand, Aktenvernichtung, Sicherheitsstufe 4 nach DIN 32757, Scannen und Archivieren, Verifizieren diverser Belegarten

    …und was können wir für Sie tun ? Gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen: Nadine Berndt, Tel.: 0681-93621-205 oder per E-Mail: nadineberndt@rehagmbh.de


    Zweigwerkstätten:
    reha gmbh MarketingCenter, Konrad- Zuse-Str.6, 66115 Saarbrücken, Tel. 0681-93621-211, Fax 0681-93621-930
    reha gmbh LogistikCenter, Dillinger Str.79, 66822 Lebach, Tel. 0681-93621-500, Fax: 0681-93621-990
    reha gmbh Kunst&Handwerk, Bildstocker Straße 6, 66538 Neunkirchen, Tel. 0681-93621-600, Fax: 0681-93621-620

    Werkstattläden:
    reha gmbh DruckCenter, Dudweilerstr. 72, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681-93621-0, Fax: 0681-93621-900

    www.rehagmbh.de

    Logo

    gdw süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG

    Haußmannstraße 200
    70188 Stuttgart

    Tel. 07 11/49 04 67-0

    Ihr Ansprechpartner: Werner Block

    Die Werkstatt:

    Wir sind eine gemeinnützige Genossenschaft anerkannter Einrichtungen der Behindertenarbeit (Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsunternehmen).

    Bei unseren 59 Mitgliedern sind an 342 Fertigungsstandorten in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz und im Saarland rund 44.000 Mitarbeitende beschäftigt, davon 32.665 Menschen mit Behinderung.

    Die gdw süd hat den Status eines Zusammenschlusses anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), sodass auch bei uns die Anrechenbarkeit der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe zum Tragen kommen kann.

    Unser Ziel und Zweck ist die langfristige und zukunftsorientierte Sicherung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Hierbei konzentrieren wir uns auf folgende Geschäftsfelder.

    CONSUMER – am Endverbraucher orientierte Kooperationsprojekte

    Wir entwickeln Kooperations- und Franchiseprojekte, die Sozialunternehmen bundesweit in die Lage versetzen, Arbeitsplätze, direkt eingebettet in das gesellschaftliche Umfeld, zu schaffen und dauerhaft zu erhalten. Bisher bestehende Projekte sind:

    • CAP ... der Lebensmittelpunkt
    • CAPpuccino ... der Backshop mit Café und Bistro
    • NimmEssMit ... das etwas andere Snackkonzept
    • ID ... Ihr Drogeriemarkt
    • SOMO ... Soziale Mobilität durch Fahrradfachgeschäfte

    BUSINESS – gebündelte Leistungen für Unternehmen

    Als kompetenter Lieferant für die unterschiedlichsten Aufgaben bieten wir gewerblichen Unternehmen ohne langwierige Suche, Zugriff auf die gesamte Leistungsfähigkeit und Leistungsvielfalt der Sozialunternehmen.

    Mit fundierten Kenntnissen über die einzelnen Einrichtungen zu technischen Möglichkeiten, Kompetenzen, Kapazitäten, Qualitätsstandards und Logistik finden wir das/die am besten geeignete(n) Sozialunternehmen und sind somit die qualifizierte Nahtstelle für unsere Kunden.

    SERVICE – Leistungen und Angebote für Sozialunternehmen

    Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Unterstützung von Sozialunternehmen. Dadurch werden diese in die Lage versetzt, besser auf geänderte Rahmenbedingungen reagieren zu können, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen oder vorhandene Ressourcen effektiver zu nutzen.

    Dies erreichen wir unter anderem durch:

    • Erfahrungsaustausch (regelmäßige Treffen, Workshops, Exkursionen)
    • Breitgefächertes Fortbildungs- und Fachtagungsprogramm
    • Beschaffungskooperation zum günstigeren Einkauf durch attraktive Lieferanten-Rahmenverträge


    www.gdw-sued.de

    Logo

    arbewe gGmbH Nürnberg

    Robert-Schedl-Weg 4
    90471 Nürnberg

    Tel. 09 11/812 06-0

    Die Werkstatt: Erwarten Sie von uns das, was Sie von einem guten Geschäftspartner erwarten und arbeiten Sie mit uns zusammen, weil wir gute Geschäftspartner sind. Die Gesamtwerkstatt ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

    Wir garantieren hohe Qualität und Termintreue zu marktgerechten Konditionen.

    Wir sind flexibel und reagieren schnell durch kurze Informationswege.

    Wir bieten reine Lohnfertigung, aber auch Komplettdienstleistung mit Liefer- und Lager­logistik, mit Material- und Bauteiledisposition.

    Wir fertigen nach Ihren Qualitätsvorgaben.

    Ihr Vorteil als Kunde
    Gute Gründe für eine Zusammenarbeit:
    Ihr Kostenvorteil: Verrechnung mit der Ausgleichsabgabe: Als Firmenkunde können Sie 50% unserer Wert­schöpfung mit Ihren Ausgleichsabgabezahlungen verrechnen. Verminderter Mehrwertsteuersatz: Als Endverbraucher zahlen Sie auf unsere Artikel nur 7% Mehrwertsteuer.

    Unsere Leistungsbereiche:
    Holzbearbeitung / Schreinerei
    Wir verfügen über eine modern ausgestattete Schreinerei mit umfassendem Maschinenpark. Unser Angebot umfasst:

  • Maschinen-, Lackier- und Montagearbeiten Serienfertigung von - Bauteilen, - Baugruppen und Endprodukten, mit Liefer- und Lagerlogistik, mit Material- und Bauteiledisposition, z.B.: - Maschinenarbeiten - Sägen, Hobeln, Fräsen bis 3 m - Kanten und Flächenschleifen bis 900 mm Breite
  • Drehen und Bohren
  • Oberflächenbearbeitung, z. B. Beiz-, Lasier- und Lackierarbeiten im Tauch und Spritzverfahren
  • Fertigung von Paletten und Verpackungskisten, auch Spezialverpackungen in Kleinserie
  • Edelmesserblöcke
  • Spezialbauteile für Transformatorenbau, u.a.m. Elektromontage Wir arbeiten überwiegend in Lohnfertigung.
  • Für die nachfolgenden, als Beispiele aufgeführten Arbeiten bieten wir jedoch auch auf Kundenwunsch eine Komplettdienstleistung, und zwar vom Abholen der Ware bis hin zur Prüfung, Verpackung und Lieferung, an:

  • Kabelkonfektion
  • Maschinelles Ablängen, Abmanteln und Abisolieren
  • Maschinelles Anschlagen und Verpressen von Adernendhülsen, Kabelschuhen
  • Crimpen mit Crimppresse
  • Montage von elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten
  • Leiterplattenbestückung von Hand
  • Handlöten sowie Löt-Taucharbeiten
  • Prüfen und Kontrolle von Leiterplatten und Einzelkomponenten nach Herstellerspezifikation
  • Industriemontage:
    Das Spektrum dieser Abteilung reicht vom einfachen Konfektionieren und Verpacken bis hin zur Komplettmontage ganzer Baugruppen einschließlich Materialdisposition, Liefer- und Lagerlogistik, z. B.:

  • Montage, Konfektionieren und Verpacken von Spielwaren
  • Montage, Konfektionieren und Verpacken von Säuglingsbedarf
  • Montage von Bauteilen und Baugruppen wie z. B. Industrieschalter und Stellantriebe - Montage und Konfektionieren von Schlauch- und Ventilgruppen
  • Konfektionieren und Verpacken von Schrauben, Büroartikeln, usw.
  • Bestücken von Werbedisplays Industrienäherei
  • Unsere Industrienäherei besticht durch ihren hochmodernen Maschinenpark, bestehend aus: 10 CNC-Nähautomaten 10 Riegelautomaten 4 Obertransportsteppmaschinen 3 Überwendlingmaschinen 6 Steppstichmaschinen 1 Freiarmmaschine 1 Etikettenmaschine 1 Bandablängautomat.

    Wir garantieren höchste Fertigungsqualität und fertigen überwiegend im Lohnauftrag.

    Unsere Fertigungsmöglichkeiten:

  • Nähte frei programmierbar in verschiedenen Größen
  • allgemeine Riegel- und Einfassarbeiten
  • auch besonders starke Materialien bis 10 mm Metallbearbeitung
  • Unsere Metallfertigung besteht aus konventionellen Werkzeugmaschinen: 3 Universalfräsmaschinen 3 Universaldrehmaschinen Spitzenweite 500-1500mm 3 Säulenbohrmaschinen mit Gewindeschneideinrichtung 2 Bandsägen 1 Metallkreissäge Kasto 1 Bügelsäge Kasto 1 Entgratmaschine

    Unsere Fertigungsmöglichkeiten:

  • Konventioneller spanender Bereich wie Fräsen, Bohren, Drehen, Sägen, Gewindeschneiden und Entgraten
  • Vorrichtungsbau, Kleinserienfertigung, Einzelfertigung, Blechbearbeitung und Montagearbeiten Verwaltung / Bürodienstleistungen
  • Wir verfügen über eine moderne Büroabteilung mit professionell ausgestatteten Computerarbeitsplätzen. Das Portfolio unserer Verwaltungsgruppe umfasst die folgenden Dienstleistungen:

  • Digitalarchivierung von Dokumenten an eigens dafür eingerichteten Arbeitsplätzen - Erstellung und Überarbeitung von Vorlagen, Formularen, Schulungsunterlagen, Präsentationen und anderen Dokumenten
  • Versand- / Druck- und Kopierservice / Mailings
  • Datenerfassung, Datenbankerstellung und -verwaltung
  • Ablagearbeiten - Sortieren von Akten und Dokumenten
  • Textverarbeitung und Schreibarbeiten
  • Internetrecherche Unterstützung bei weiteren allgemeinen Bürotätigkeiten auf Anfrage
  • Die Beschäftigten unserer Verwaltungsgruppe haben Büroerfahrung und umfassende Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen.

    Wäscheservice
    In unserer Werkstatt im Robert-Schedl-Weg bieten wir einen Wäscheservice für Geschäftskunden an. Unsere Leistungen:
    - waschen - trocknen - bügeln - mangeln - legen

    Folgende Textilien nehmen wir an: - Geschirrtücher - Handtücher - Bettwäsche - Tischwäsche - Hussen - Schürzen - Reinigungstextilien

    Wir legen Wert auf hygienisch reine und saubere Wäsche. Unsere derzeitigen Großkunden (Sparkasse Nürnberg, Heimatministerium) vertrauen auf unseren professionellen und schnellen Service. Abhol- und Lieferservice bieten wir gegen Aufpreis an.


    Zweigwerkstätten:
    Frankenstr. 100, 90461 Nürnberg Schweinauer Hauptstr. 156, 90441 Nürnberg

    www.arbewe.de


    Möchten Sie Ihre Werkstatt hier auch ausführlich vorstellen?
    Dann schalten Sie jetzt einen Premiumeintrag!

    WfbM anmelden

    Wir vermitteln regelmäßig Anfragen an unsere Premiumkunden. Nutzen Sie die Vorteile von Werkstaetten-im-Netz und schalten Sie noch heute den Premiumeintrag.

    Aktueller Buchtipp

    Reinhold Feldmann, Anke Noppenberger: Ein FAS(D) perfektes Schulkind. Ein Bilderbuch zum FAS(D) - Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung. Ernst Reinhardt Verlag (München) 2020. 58 Seiten. ISBN 978-3-497-02989-1. D: 24,90 EUR, A: 25,60 EUR.
    Rezension lesen   Buch bestellen
    Buchcover
    Barbara Fornefeld (Hrsg.): Teil sein & Teil haben. Wünschen - Gestalten - Leben : Wissenswertes zur Teilhabeorientierten Lebensbegleitung Erwachsener mit Komplexer Behinderung. verlag selbstbestimmtes leben (Düsseldorf) 2021. 240 Seiten. ISBN 978-3-945771-26-6. D: 18,90 EUR, A: 19,50 EUR.
    Inhaltsverzeichnis bei der DNB
    Rezension lesen   Buch bestellen
    Buchcover
    weitere Fachbücher

    Stellenanzeigen

    02.06.2023 Nachtwache als Fachkraft in der Betreuung (w/m/d) für Besondere Wohnform, Berlin
    Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
    02.06.2023 Sozialarbeiter (w/m/d) für Besondere Wohnform, Berlin
    Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
    02.06.2023 sozialpädagogische / sozial­psychiatrische Fachkraft (w/m/d) für Verbund Betreutes Wohnen, Berlin
    Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
    02.06.2023 Wohngruppen-Betreuer (w/m/d), Berlin
    Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
    01.06.2023 Gewaltschutz­fachkraft (m/w/d), Aichach
    Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V.
    weitere Stellen