
Postleitzahlenbereich 2
83 Werkstätten in PLZ-Gebiet 2
21073 Blindenwerkstatt Harburg Stefan Bruhs e. K.
Tel. 040/76 75 71 05
21077 Elbe-Werkstätten GmbH
Tel. 040/428 68-0
21255 Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
Tel. 041 82/20 08-0
21339 Sonnenhof der Johann und Erika Loewe-Stiftung
Tel. 041 31 67 90/0
21339 Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH
Tel. 041 31/30 18 42
Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH

Hochwertige Produkte und Dienstleistungen
In unseren Werkstätten mit sechs Standorten ermöglichen wir 896 Menschen mit Handicap durch einen Arbeitsplatz Rehabilitation, Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft. Wir entwickeln die individuelle Leistungsfähigkeit der Menschen so, dass sie entweder in unseren Werkstätten sinnvoll arbeiten können oder sogar einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finden.
In unseren Teams arbeiten Handwerker mit pädagogischer Zusatzqualifikation, teilweise auch Handwerksmeister, geschulte Werkstattbeschäftigte und pädagogische Mitarbeiter zusammen.
- Café-Restaurant
- Digitalisierung
- Garten- & Landschaftsbau
- Großküche
- Café-Restaurant
- Kraftfahrzeug (KFZ) - Werkstatt
- Konfektionierung & Verpackung
- Lebensmittelverpackung IFS Standard
- Mechatronik
- Metallbearbeitung
- Montage
- Sozialkaufhaus
- Textilnäherei
- Tischlerei
- Wäscherei & Reinigung
- Werkstattbeschäftigte in Ihrem Unternehmen
Für Ihre Ideen sind wir offen. Sprechen Sie uns einfach an!
21385 SOS Hof Bockum
Tel. 041 32/912 90
21493 Gut Lanken gGmbH
Tel. 041 51/89 80-0
21493 Schwarzenbeker Werkstätten
Tel. 041 51/88 95 11
21682 Schwinge Werkstätten Stade
Tel. 041 41/80 33-0
22297 alsterarbeit gGmbH
Tel. 040/50 77 38 40
22844 Norderstedter Werkstätten
Tel. 040/521 14 10
22926 Stormarner Werkstätten Ahrensburg
Tel. 041 02/48 60
23554 Vorwerker Diakonie Fachwerkstatt für blinde und sehbehinderte Menschen
Tel. 04 51/40 14 77
23554 Vorwerker Werkstätten
Tel. 04 51/400 22 88
23566 MARLI GmbH, Gemeinnütziges Unternehmen für Menschen mit Behinderung
Tel. 04 51/62 03-0
23701 Die Ostholsteiner - Werkstatt für angepasste Arbeit Eutin
Tel. 045 21/702 60
23758 Die Ostholsteiner - Werkstatt für angepasste Arbeit Oldenburg
Tel. 043 61/908 80
23812 Segeberger Wohn- und Werkstätten
Tel. 045 54/90 57 00
23843 Förderwerkstatt Forsthaus
Tel. 045 31/809-103
23843 Stormarner Werkstätten Bad Oldesloe
Tel. 045 31/889-0
23879 Möllner Werkstätten
Tel. 045 42/809 80
23936 Grevesmühlener Werkstätten im Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gGmbH
Tel. 038 81/78 59-51
23966 Wismarer Werkstätten GmbH
Tel. 038 41/37 41-0
23992 Verein für Blindenwohlfahrt Neukloster e.V.
Tel. 03 84 22/30-0
24103 Starthilfe Kiel - Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung
Tel. 04 31/982 06-0
24109 Handwerkerhof fecit in Kiel
Tel. 04 31/537 36-0
24113 Werkstatt am Drachensee
Tel. 04 31/64 84-0
24161 Hof Kubitzberg
Tel. 04 31/329 46-0
24211 Preetzer Werkstätten LEBENSHILFEWERK Kreis Plön gGmbH
Tel. 043 42/76 66-0
24220 Eiderheim Wohn- und Werkstätten für Behinderte
Tel. 043 47/907-0
24238 Lebens und Werkgemeinschaften e. V. Grebinsrade
Tel. 043 84/59 59 59-0
24376 St. Nicolaiheim Sundsacker e.V. Kappelner Werkstätten und Wohnheime
Tel. 046 42/91 44-0
24539 Brückenpfeiler - Die Textilveredler
Tel. 043 21/49 28 92
24539 WfbM der Lebenshilfewerk Neumünster GmbH
Tel. 043 21/87 03-15
24594 Hohenwestedter Werkstatt
Tel. 048 71/76 97-0
24613 Erlenhof - Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen
Tel. 048 73/998-0
24768 GDW-Nord - Genossenschaft der Werkstätten für Behinderte e.G
Tel. 043 31/126 96-0
24768 Werkstätten Materialhof
Tel. 043 31/143 30
24768 Werkstätten Rendsburg-Eckernförde
Tel. 043 31/46 08-0
24837 Schleswiger Werkstätten
Tel. 046 21/851-0
24941 Die Mürwiker GmbH
Tel. 04 61/50 30 60
Die Mürwiker GmbH

Die Mürwiker Werkstätten GmbH ist eine Gesellschaft zur beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen. Wir beschäftigen ca. 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.
zum ausführlichen Porträt der Werkstatt
24943 Holländerhof - Werk- und Wohnstätten für Behinderte
Tel. 04 61/676-0
25348 Glückstädter Werkstätten
Tel. 041 24/607-0
25421 Das Werkschiff
Tel. 041 01/585 70
25421 Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt Eichenkamp
Tel. 041 01/54 06-0
25524 Werkstatt Westküstenservice der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH
Tel. 048 21/67 91-0
25704 Stiftung Mensch
Tel. 048 32/999-0
25746 Heider Werkstätten
Tel. 04 81/859 90
25813 Husumer Werkstätten
Tel. 048 41/987-0
25938 PARITÄTISCHE Werkstätten Föhr gGmbH
Tel. 046 81/74 82-0
26125 Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V.
Tel. 04 41/34 05-0
26135 ProTechna anerk. gemein. Werkstatt für seelisch behinderte Menschen GmbH
Tel. 04 41/218 82-20
26169 VAB gGmbH
Tel. 044 91/93 91 66
26389 Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH
Tel. 044 21/206-0
26506 Werkstätten der Behindertenhilfe Norden gGmbH
Tel. 049 31/94 19-0
26603 Werkstätten für Behinderte Gemeinnützige GmbH Aurich- Wittmund
Tel. 049 41/17 98-0
26721 Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH
Tel. 049 21/94 88-0
26789 Lebenshilfe für geistig Behinderte - Kreisvereinigung Leer/Ostfriesland e.V.
Tel. 04 91 96 05/0
26789 Ostfriesische Blindenwerkstätten im Blinden- und Sehbehindenverband Niedersachsen e.V.
Tel. 04 91/722 53
26871 Caritas-Werkstätten nördliches Emsland GmbH
Tel. 049 61/97 87-0
26871 Sozialer Ökohof St. Josef e.V.
Tel. 049 68/392
26939 Werk- und Lebensgemeinschaft Ovelgönner Mühle
Tel. 044 01/70 47 37
26954 Werkstätten des CVJM-Sozialwerks Wesermarsch
Tel. 047 31/96 91-218
27211 Delme Werkstätten gGmbH
Tel. 042 41/930 10
27259 Werkstatt A&I - Arbeit und Integration
Tel. 054 48/883 16
27356 NORDCAP WfbM
Tel. 01802/55 66 44
NORDCAP WfbM

NORDCAP WfbM ist eine Kooperation zehn selbstständiger Werkstätten für behinderte Menschen aus Nord-Ost-Niedersachsen und Bremerhaven. Die zehn Werkstätten beschäftigen insgesamt 4.900 Beschäftigte mit Behinderungen an 17 Standorten in Norddeutschland. Damit ist NORDCAP WfbM eine der größten Kooperationen von Werkstätten in der Region.
Die Werkstätten erbringen für private und öffentliche Auftraggeber Auftragsarbeiten vielerlei Art. Die Tätigkeiten umfassen ebenso einfache manuelle Arbeiten wie auch die maschinelle Fertigung. Das angebotene Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite des Werkstättenangebots, u. a. Industriemontage, Elektromontage, Metallmontage, Holzmontage, Verpackung und Konfektionierung.
zum ausführlichen Porträt der Werkstatt
27356 Werkstatt für behinderte Menschen der Rotenburger Werke
Tel. 042 61/920-354
27356 Wümme-Aller-Werkstätten
Tel. 042 61/94 43-0
27432 Vördewerk Bremervörde/Selsingen
Tel. 047 61/994 80
27472 Werkhof Lebenshilfe Cuxhaven gGmbH
Tel. 047 21/439 80
27578 Elbe-Weser Werkstätten gGmbH Bremerhaven
Tel. 04 71/689-111
27578 Lebenshilfe Ortsvereinigung Bremerhaven e.V.
Tel. 04 71/962 67-0
27726 Semkenhof
Tel. 047 92/953 99 13
28201 Martinshof Bremen
Tel. 04 21/361-595 91
28832 Waldheim Werkstätten gGmbH
Tel. 042 02/955 90
28870 Ottersberger Manufakturen
Tel. 042 93/91 71-0
29225 Lobetalarbeit e. V.
Tel. 051 41/40 10
29227 Lebenshilfe Celle gGmbH
Tel. 05 14 19 97/0
29348 Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V.
Tel. 051 42/23 85
29410 Altmark-Werkstätten
Tel. 039 01/866 73-0
29525 Arbeit und Produktion - Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Uelzen
Tel. 05 81/88 54-126
29559 Martinshof e.V.
Tel. 058 25/12 31
29664 Heide-Werkstätten e.V.
Tel. 051 61/98 23-0
Fehlt eine WfbM? Sind die eingegeben Daten vielleicht unvollständig?
Wir freuen uns auf Ihre Hinweise.
WfbM anmelden
Wir vermitteln regelmäßig Anfragen an unsere Premiumkunden. Nutzen Sie die Vorteile von Werkstaetten-im-Netz und schalten Sie noch heute den Premiumeintrag.
Aktueller Buchtipp
Eva Maria Löffler: Haltung und professionelles Handeln in sozialen Berufen. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von Pflegefachkräften in ambulanten Pflegediensten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. 310 Seiten. ISBN 978-3-7799-6857-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Michael Weber: Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. - DV (Berlin) 2022. 59 Seiten. ISBN 978-3-7841-3537-3. Reihe: Soziale Arbeit kontrovers - 27. |
![]() |
Stellenanzeigen
24.03.2023 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Wohnheim, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |
24.03.2023 | Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspflegeassistenten, Altenpfleger, Altenpflegehelfer (m/w/d), Pforzheim Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. |
23.03.2023 | Medizinische Fachkraft (m/w/d) für das Wohnheim "Am Plattenberg" im Gruppendienst, Aichach Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. |
20.03.2023 | Teamleitung (w/m/d) im Bereich Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe, Pforzheim Stadt Pforzheim |
16.03.2023 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Wohngemeinschaft, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |