Bild aus einer WfbM

Postleitzahlenbereich 7

79 Werkstätten

gdw süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
Haußmannstraße 200
70188 Stuttgart
Tel. 07 11/49 04 67-0
Ihre Ansprechperson: Werner Block

weitere Informationen anzeigen

Wir sind eine gemeinnützige Genossenschaft anerkannter Einrichtungen der Behindertenarbeit (Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsunternehmen).

Bei unseren 59 Mitgliedern sind an 342 Fertigungsstandorten in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz und im Saarland rund 44.000 Mitarbeitende beschäftigt, davon 32.665 Menschen mit Behinderung.

Die gdw süd hat den Status eines Zusammenschlusses anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), sodass auch bei uns die Anrechenbarkeit der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe zum Tragen kommen kann.

Unser Ziel und Zweck ist die langfristige und zukunftsorientierte Sicherung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Hierbei konzentrieren wir uns auf folgende Geschäftsfelder.

CONSUMER – am Endverbraucher orientierte Kooperationsprojekte

Wir entwickeln Kooperations- und Franchiseprojekte, die Sozialunternehmen bundesweit in die Lage versetzen, Arbeitsplätze, direkt eingebettet in das gesellschaftliche Umfeld, zu schaffen und dauerhaft zu erhalten. Bisher bestehende Projekte sind:

  • CAP ... der Lebensmittelpunkt
  • CAPpuccino ... der Backshop mit Café und Bistro
  • NimmEssMit ... das etwas andere Snackkonzept
  • ID ... Ihr Drogeriemarkt
  • SOMO ... Soziale Mobilität durch Fahrradfachgeschäfte

BUSINESS – gebündelte Leistungen für Unternehmen

Als kompetenter Lieferant für die unterschiedlichsten Aufgaben bieten wir gewerblichen Unternehmen ohne langwierige Suche, Zugriff auf die gesamte Leistungsfähigkeit und Leistungsvielfalt der Sozialunternehmen.

Mit fundierten Kenntnissen über die einzelnen Einrichtungen zu technischen Möglichkeiten, Kompetenzen, Kapazitäten, Qualitätsstandards und Logistik finden wir das/die am besten geeignete(n) Sozialunternehmen und sind somit die qualifizierte Nahtstelle für unsere Kunden.

SERVICE – Leistungen und Angebote für Sozialunternehmen

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Unterstützung von Sozialunternehmen. Dadurch werden diese in die Lage versetzt, besser auf geänderte Rahmenbedingungen reagieren zu können, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen oder vorhandene Ressourcen effektiver zu nutzen.

Dies erreichen wir unter anderem durch:

  • Erfahrungsaustausch (regelmäßige Treffen, Workshops, Exkursionen)
  • Breitgefächertes Fortbildungs- und Fachtagungsprogramm
  • Beschaffungskooperation zum günstigeren Einkauf durch attraktive Lieferanten-Rahmenverträge

Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung gem. GmbH
In der Au 15
74238 Krautheim
Tel. 062 94/68-0

weitere Informationen anzeigen

Als eine der kleinsten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Süddeutschland beschäftigen wir ca. 80 Menschen. Dennoch verfügen wir über eine sehr hohe Diversifizierung unserer Beschäftigungsfelder und Berufsbilder. Der Mehrheit unserer Beschäftigten ist es aufgrund schwerer körperlicher Behinderungsfolgen nicht möglich, einer Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nachzugehen, auch weil der individuelle Assistenzbedarf während der Arbeitszeit dafür i.d.R. deutlich zu hoch ist. Unsere Beschäftigten zeichnen sich durch hohe Motivation, größte Sorgfalt sowie eigenverantwortliches Handeln aus. Das spiegelt sich in unseren Lieferantenbewertungen, die über Jahrzehnte hinweg durchweg stets sehr gut sind. Aufgrund von deutlichen Veränderungen hinsichtlich der verfügbaren Fähigkeiten und Leistungskontingente sind wir in der Lage unser Leistungsspektrum in den Bereichen Fach- und Medienhandel, Industriemontage und Digitalisierung weiter auszubauen.

Theo-Lorch Werkstätten gGmbH
Aldinger Straße 169
71638 Ludwigsburg
Tel. 071 41/28 56-0
Ihre Ansprechperson: Joachim Knoll

weitere Informationen anzeigen

Die Theo-Lorch-Werkstätten sind eine gemeinnützige GmbH. Wir unterhalten im Landkreis Ludwigsburg verschiedene Werkstätten mit Arbeits- und Betreuungsplätzen für Menschen mit Behinderung. Aktuell arbeiten bei uns mehr als 1.000 Menschen mit und ohne Behinderung.
Alleiniger Gesellschafter ist der Verein „Arbeit und berufliche Bildung für benachteiligte Menschen Ludwigsburg e.V.“ Zu den Mitgliedern gehören: Karlshöhe Ludwigsburg, Lebenshilfe Ludwigsburg, Landkreis Ludwigsburg, Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker, Psychosoziales Netzwerk Ludwigsburg, Deutsches Rotes Kreuz, Caritasverband Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen.
Die Theo-Lorch-Werkstätten sind nach DIN EN ISO 9001, MAAS-BGW und AZAV zertifiziert. Die Theo-Lorch-Werkstätten sind Mitglied in der Diakonie Württemberg, im Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe und bei der Genossenschaft der Werkstätten (GDW-Süd).

Zweigwerkstätten:
Standort Bietigheim, Asperger Straße 26 in 74321 Bietigheim Bissingen, Tel 07142/961 - 0, Fax 07142/961 - 221
Standort Reha-Werkstatt, Kastanienallee 2 in 71638 Ludwigsburg, Tel. 07141/96 49 - 0, Fax 07141/96 49 - 45

WfB Haslach gemeinnützige GmbH
Mühlenbacherstraße 16
77716 Haslach im Kinzigtal
Tel. 078 32/79 70

weitere Informationen anzeigen

Die Lebenshilfe-Werkstätten sind moderne, leistungsstarke Industriebetriebe, die höchsten Qualitätsanforderungen gerecht werden. Bereits seit 1973 produzieren und vertreiben wir Werbeartikel, die bundesweit an über 5.000 Kunden versendet werden. Das Sortiment umfasst aktuell ca. 260 Artikel wie Schreibgeräte, Lederwaren, Feuerzeuge, Stofftaschen, Kalender, Terminplaner und vieles mehr. Je nach Kundenwunsch können die Werbeartikel veredelt werden: Wir bedrucken, prägen, besticken, lasern. Außerdem sind wir Dienstleister als "Partner der Industrie" und übernehmen vielfältige Auftragsarbeiten. Wir sind nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert. Sichere und ergebnisorientiert gesteuerte Prozesse und eine starke Kundenorientierung sind bei uns ein Garant für Qualität.

Werkstatt Haslach

Mit 152 Beschäftigten ist dies die größte der drei Lebenshilfe-Werkstätten.

Bereiche:

  • Siebdruck
  • Tampondruck
  • Digitaldruck
  • Textildruck
  • Prägerei
  • Näherei
  • Lederstanzere
  • Kugelschreibermontage
  • Montage und Verpackung
  • Gartenpflege 
  • Kaffee-Mobil auf Märkten und bei privaten und gewerblichen Veranstaltungen

Werkstatt Steinach

Die Zweigwerkstatt Steinach mit 60 Beschäftigten ist hauptsächlich im Bereich der Metallbearbeitung tätig. Neben Montagearbeiten gibt es hier auch CNC-Bearbeitung.

Bereiche:

  • CNC-Bearbeitung
  • Metallbearbeitung
  • Montage und Verpackung

Werkstatt Elzach

81 Beschäftigte übernehmen neben der Herstellung von Werbeartikeln auch Montage- und Verpackungsarbeiten für regionale Industriebetriebe.

Bereiche:

  • Hochfrequenz-Schweißen
  • Maschinen-Kugelschreibermontage
  • Näherei
  • Prägerei
  • Textilstickerei
  • Lasergravur
  • Montage und Verpackung
  • Gartenpflege
  • Kaffee-Mobil auf Märkten und bei privaten und gewerblichen Veranstaltungen
  • inklusives Backhaus für Events, Feste und Feiern

www.lebenshilfe-kinzig-elztal.de www.wfb-werbeartikel.de

Zweigwerkstätten:

Bildstöckle 4, 77790 Steinach, 07832-979066, steinach@wfb-haslach.de
Albert-Burger-Str. 1, 79215 Elzach, 07682-920910, wfb-elzach@wfb-haslach.de

Albert-Schweitzer-Werkstätten und Wohneinrichtungen gGmbH
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg
Tel. 07 81/92 25-0

Am Bruckwald
Am Bruckwald 1
79183 Waldkirch
Tel. 076 81/47 77-0

Backnanger Werkstätten der Paulinenpflege Winnenden e.V.
Industriestraße 18
71522 Backnang
Tel. 071 91/18 30

Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Stattmannstraße 31
Stattmannstraße 5
72644 Oberboihingen
Tel. 070 22/963 66-0

Behinderten-Werkstätten Villingen-Schwenningen gGmbH
Rietenstraße 30
78054 Villingen-Schwenningen
Tel. 077 20/330 11

Behindertenheim Markgröningen
Asperger Straße 51
71706 Markgröningen
Tel. 071 45/91-25 01

Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrische Hilfen im Schwarzwald-Baar-Kreis
Bregenbach 11
78147 Vöhrenbach
Tel. 076 57/91 07-0

Behindertenzentrum Stuttgart e.V. - WfbM
Heigelinstraße 13
70567 Stuttgart (Fasanenhof-Ost)
Tel. 07 11/715-45-0

Beschützende Werkstätte für geistig und körperlich Behinderte Heilbronn e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Tel. 071 31/47 04-112

Bruchsaler Werkstätten
Im Fuchsloch 5
76646 Bruchsal
Tel. 072 51/715-114

BruderhausDiakonie Behindertenhilfe Schwarzwald Werkstättenverbund
Bruderhausweg 22
78737 Fluorn-Winzeln
Tel. 074 02/929 50

BruderhausDiakonie Werkstätten
Oberlinstraße 19
72762 Reutlingen
Tel. 071 21/27 86 70

Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Schlüchttalstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. 077 41/605-0

Caritaswerkstätten St. Georg Freiburg
Uffhauser Straße 37 a
79115 Freiburg
Tel. 07 61/455 31-0

Christophorus-Werkstatt - Stiftung Haus Lindenhof
Haller Straße 24
73479 Ellwangen
Tel. 079 61/902 10

Der Caritasverband e.V. Pforzheim Reha-Werkstatt
Wurmberger Straße 4
75175 Pforzheim
Tel. 072 31/128-150

Fehlt eine WfbM? Sind die eingegeben Daten vielleicht unvollständig?
Wir freuen uns auf Ihre Hinweise.