
Postleitzahlenbereich 7
84 Werkstätten in PLZ-Gebiet 7
70174 Nikolauspflege Haus des Blindenhandwerks gemeinnützige GmbH
Tel. 07 11/93 92 16-0
70188 gdw süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG
Tel. 07 11/49 04 67-0
gdw süd Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Süd eG

Wir sind eine gemeinnützige Genossenschaft anerkannter Einrichtungen der Behindertenarbeit (Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsunternehmen).
Bei unseren 59 Mitgliedern sind an 342 Fertigungsstandorten in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Rheinland-Pfalz und im Saarland rund 44.000 Mitarbeitende beschäftigt, davon 32.665 Menschen mit Behinderung.
Die gdw süd hat den Status eines Zusammenschlusses anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), sodass auch bei uns die Anrechenbarkeit der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe zum Tragen kommen kann.
Unser Ziel und Zweck ist die langfristige und zukunftsorientierte Sicherung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Hierbei konzentrieren wir uns auf folgende Geschäftsfelder.
CONSUMER – am Endverbraucher orientierte Kooperationsprojekte
Wir entwickeln Kooperations- und Franchiseprojekte, die Sozialunternehmen bundesweit in die Lage versetzen, Arbeitsplätze, direkt eingebettet in das gesellschaftliche Umfeld, zu schaffen und dauerhaft zu erhalten. Bisher bestehende Projekte sind:
- CAP ... der Lebensmittelpunkt
- CAPpuccino ... der Backshop mit Café und Bistro
- NimmEssMit ... das etwas andere Snackkonzept
- ID ... Ihr Drogeriemarkt
- SOMO ... Soziale Mobilität durch Fahrradfachgeschäfte
BUSINESS – gebündelte Leistungen für Unternehmen
Als kompetenter Lieferant für die unterschiedlichsten Aufgaben bieten wir gewerblichen Unternehmen ohne langwierige Suche, Zugriff auf die gesamte Leistungsfähigkeit und Leistungsvielfalt der Sozialunternehmen.
Mit fundierten Kenntnissen über die einzelnen Einrichtungen zu technischen Möglichkeiten, Kompetenzen, Kapazitäten, Qualitätsstandards und Logistik finden wir das/die am besten geeignete(n) Sozialunternehmen und sind somit die qualifizierte Nahtstelle für unsere Kunden.
SERVICE – Leistungen und Angebote für Sozialunternehmen
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Unterstützung von Sozialunternehmen. Dadurch werden diese in die Lage versetzt, besser auf geänderte Rahmenbedingungen reagieren zu können, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen oder vorhandene Ressourcen effektiver zu nutzen.
Dies erreichen wir unter anderem durch:
- Erfahrungsaustausch (regelmäßige Treffen, Workshops, Exkursionen)
- Breitgefächertes Fortbildungs- und Fachtagungsprogramm
- Beschaffungskooperation zum günstigeren Einkauf durch attraktive Lieferanten-Rahmenverträge
70191 Stuttgarter Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH
Tel. 07 11/89 69 08-0
70329 Neckartalwerkstätten des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Tel. 07 11/320 28-0
70565 WfbM des Rehabilitationszentrums Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Tel. 07 11/169 31-10
70567 Behindertenzentrum Stuttgart e.V. - WfbM
Tel. 07 11/715-45-0
70794 Karl-Schubert-Werkstätten und Wohngemeinschaften e.V.
Tel. 07 11/770 91-38
70806 Blindenwerkstätte Kornwestheim GmbH
Tel. 071 54/62 74
71116 Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH Sindelfingen
Tel. 070 34/270 41-0
71229 Werkstatt für Behinderte Leonberg gGmbH
Tel. 071 52/97 52-0
71332 Remstal Werkstätten
Tel. 071 51/95 31-44 11
71522 Backnanger Werkstätten der Paulinenpflege Winnenden e.V.
Tel. 071 91/18 30
71638 Theo-Lorch Werkstätten gGmbH
Tel. 071 41/28 56-0
Theo-Lorch Werkstätten gGmbH

Die Theo-Lorch-Werkstätten sind eine gemeinnützige GmbH. Wir unterhalten im Landkreis Ludwigsburg verschiedene Werkstätten mit Arbeits- und Betreuungsplätzen für Menschen mit Behinderung. Aktuell arbeiten bei uns mehr als 1.000 Menschen mit und ohne Behinderung..
Alleiniger Gesellschafter ist der Verein „Arbeit und berufliche Bildung für benachteiligte Menschen Ludwigsburg e.V.“ Zu den Mitgliedern gehören: Karlshöhe Ludwigsburg, Lebenshilfe Ludwigsburg, Landkreis Ludwigsburg, Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker, Psychosoziales Netzwerk Ludwigsburg, Deutsches Rotes Kreuz, Caritasverband Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen..
Die Theo-Lorch-Werkstätten sind nach DIN EN ISO 9001, MAAS-BGW und AZAV zertifiziert. Die Theo-Lorch-Werkstätten sind Mitglied in der Diakonie Württemberg, im Bundesverband Evangelische Behindertenhilfe und bei der Genossenschaft der Werkstätten (GDW-Süd)..
71706 Behindertenheim Markgröningen
Tel. 071 45/91-25 01
72280 Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten
Tel. 074 43/93 10
72336 ISBA gGmbH Industrie- und Dienstleistungsservice Balingen
Tel. 074 33/968 90
72406 ZAW Lebenshilfe Zollernalb Werk- und Wohnstätten gGmbH
Tel. 074 76/899-0
72488 St. Franziskus Werkstatt
Tel. 075 71/749 15-0
72501 Mariaberger Werkstätten
Tel. 071 24/923-0
72525 Samariterstift Grafeneck - Werkstatt an der Schanz
Tel. 073 81/92 93-0
72644 Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Stattmannstraße 31
Tel. 070 22/963 66-0
72760 Rappertshofen Reutlingen
Tel. 071 21/62 91
72762 BruderhausDiakonie Werkstätten
Tel. 071 21/27 86 70
72810 Werkstatt für behinderte Menschen Gomaringen
Tel. 070 72/60 01-0
73092 Werkstätten für behinderte Menschen der Lebenshilfe Göppingen e.V.
Tel. 071 61/940 44-0
73240 Werkstatt am Neckar in Wendlingen
Tel. 070 24/469 53-0
73249 Werkstatt Wernau
Tel. 071 53/96 23-27
73430 Blindenwerkstätten Manfred Heiß
Tel. 073 61/661 28
73450 Ostalb-Werkstätten
Tel. 073 26/84-15
73479 Christophorus-Werkstatt - Stiftung Haus Lindenhof
Tel. 079 61/902 10
73479 WfbM Rabenhof Ellwangen
Tel. 07 96 18/73-0
73529 Vinzenz von Paul-Werkstätten - Stiftung Haus Lindenhof
Tel. 071 71/802-310
73642 Laufenmühle Christopherus-Heim
Tel. 071 82/80 07-10
73642 Limeshof Welzheim
Tel. 071 82/80 02-511
73730 Werkstätten Esslingen-Kirchheim gGmbH
Tel. 07 11/93 08 01-0
73760 Filderwerkstatt
Tel. 07 11/346 62 57
74080 Beschützende Werkstätte für geistig und körperlich Behinderte Heilbronn e.V.
Tel. 071 31/47 04-112
74238 Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung gem. GmbH
Tel. 062 94/68-0
Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung gem. GmbH

Als eine der kleinsten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Süddeutschland beschäftigen wir ca. 80 Menschen. Dennoch verfügen wir über eine sehr hohe Diversifizierung unserer Beschäftigungsfelder und Berufsbilder. Der Mehrheit unserer Beschäftigten ist es aufgrund schwerer körperlicher Behinderungsfolgen nicht möglich einer Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nachzugehen, auch weil der individuelle Assistenzbedarf während der Arbeitszeit dafür i.d.R. deutlich zu hoch ist. Unsere Beschäftigten zeichnen sich durch hohe Motivation, größte Sorgfalt sowie eigenverantwortliches Handeln aus. Das spiegelt sich in unseren Lieferantenbewertungen, die über Jahrzehnte hinweg durchweg stets sehr gut sind. Aufgrund von deutlichen Veränderungen hinsichtlich der verfügbaren Fähigkeiten und Leistungskontingente sind wir in der Lage unser Leistungsspektrum in den Bereichen Fach- und Medienhandel, Industriemontage und Digitalisierung weiter auszubauen.
74245 Evangelische Stiftung Lichtenstern - Lichtensterner Werkstätten
Tel. 071 30/10-210
74321 Blindenwerkstatt Erich Scheiffert
Tel. 071 42/447 11
74423 Fränkische Werkstätten
Tel. 079 73/96 91-0
74523 Sonnenhof e.V.
Tel. 07 91/500-0
74592 Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler
Tel. 079 54/970-0
74722 Johannes-Diakonie Mosbach Buchener Werkstätten für Behinderte
Tel. 062 81/52 73-11
74821 Johannes-Diakonie Mosbach Mosbacher Werkstätten
Tel. 062 61/88-285
74821 Johannes-Diakonie Mosbach Neckar-Odenwald-Werkstätten
Tel. 062 61/918 79-0
74869 Johannes-Diakonie Mosbach Schwarzacher Werkstätten
Tel. 062 62/22-401
74889 Kraichgau Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Tel. 072 61/92 15 31
75175 Der Caritasverband e.V. Pforzheim Reha-Werkstatt
Tel. 072 31/128-150
75181 Werkstätten der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V.
Tel. 072 31/60 95-0
75392 Dorfgemeinschaft Tennental
Tel. 070 56/926-0
76139 Hagsfelder Werkstätten & Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Tel. 07 21/62 08-0
76547 WdL Nordschwarzwald gGmbH
Tel. 072 21/98 90
76571 Murgtal-Werkstätten & Wohngemeinschaften gGmbH
Tel. 072 25/68 08-0
76646 Bruchsaler Werkstätten
Tel. 072 51/715-114
76877 Südpfalzwerkstatt gemeinnützige GmbH
Tel. 063 48/616-0
77652 Albert-Schweitzer-Werkstätten und Wohneinrichtungen gGmbH
Tel. 07 81/92 25-0
77652 Reha-Werkstatt Offenburg
Tel. 07 81/92 58-0
77694 Hanauerland Werkstätten
Tel. 078 51/84-35 00
77716 Reha-Werkstatt Fischerbach
Tel. 078 32/97 91-26
77716 wfb –Haslach gGmbH
Tel. 078 32/797-50
77933 Johannes-Diakonie Mosbach Lahrer Werkstätten
Tel. 078 21/95 10-11
78054 Behinderten-Werkstätten Villingen-Schwenningen gGmbH
Tel. 077 20/330 11
78054 Lebenshilfe Reha-Werkstatt gGmbH Villingen-Schwenningen
Tel. 077 20/330 11
78147 Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrische Hilfen im Schwarzwald-Baar-Kreis
Tel. 076 57/91 07-0
78224 Werkstätte St. Pirmin
Tel. 077 31/98 73-0
78315 Reha-Werkstatt Radolfzell
Tel. 077 32/99 86-0
78333 Werkstätte St. Michael
Tel. 077 71/91 83 84
78467 Werkstatt für Behinderte "Maximilian Kolbe" Konstanz
Tel. 075 31/12 00-270
78532 Lebenshilfe KV Tuttlingen e.V.
Tel. 074 61/965 84-0
78713 Heiligenbronner Werkstätten der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn
Tel. 074 22/569-501
78713 Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH - Werkstatt Schramberg
Tel. 074 02/93 01-0
78713 Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Blindenwerkstatt
Tel. 074 22/569-250
78737 BruderhausDiakonie Behindertenhilfe Schwarzwald Werkstättenverbund
Tel. 074 02/929 50
79110 REHA-Verein e.V. Freiburg
Tel. 07 61/38 65-0
79115 Caritaswerkstätten St. Georg Freiburg
Tel. 07 61/455 31-0
79183 Am Bruckwald
Tel. 076 81/47 77-0
79312 R´elan - Reha-Laden-Werkstatt gGmbH
Tel. 076 41/930 94-0
79379 Werksiedlung St. Christoph Kandern
Tel. 076 31/183 11 00
79415 Marienheim Bamlach
Tel. 076 35/81 06-0
79539 Werkstätten der Lebenshilfe Lörrach e. V.
Tel. 076 21/40 11-30
79618 Werkstätten St. Josefshaus
Tel. 076 23/47 03 64
79761 Caritaswerkstätten Hochrhein gemeinnützige GmbH
Tel. 077 41/605-0
79774 Reha-Zentrum Christiani
Tel. 077 51/91 09-40
Fehlt eine WfbM? Sind die eingegeben Daten vielleicht unvollständig?
Wir freuen uns auf Ihre Hinweise.
WfbM anmelden
Wir vermitteln regelmäßig Anfragen an unsere Premiumkunden. Nutzen Sie die Vorteile von Werkstaetten-im-Netz und schalten Sie noch heute den Premiumeintrag.
Aktueller Buchtipp
Eva Maria Löffler: Haltung und professionelles Handeln in sozialen Berufen. Eine qualitative Untersuchung am Beispiel von Pflegefachkräften in ambulanten Pflegediensten. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2022. 310 Seiten. ISBN 978-3-7799-6857-3. D: 39,95 EUR, A: 41,10 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Michael Weber: Werkstätten für behinderte Menschen - Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe? Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. - DV (Berlin) 2022. 59 Seiten. ISBN 978-3-7841-3537-3. Reihe: Soziale Arbeit kontrovers - 27. |
![]() |
Stellenanzeigen
24.03.2023 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Wohnheim, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |
24.03.2023 | Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspflegeassistenten, Altenpfleger, Altenpflegehelfer (m/w/d), Pforzheim Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. |
23.03.2023 | Medizinische Fachkraft (m/w/d) für das Wohnheim "Am Plattenberg" im Gruppendienst, Aichach Lebenshilfe Aichach-Friedberg e.V. |
20.03.2023 | Teamleitung (w/m/d) im Bereich Teilhabemanagement der Eingliederungshilfe, Pforzheim Stadt Pforzheim |
16.03.2023 | Fachkraft (w/m/d) in der Betreuung für Wohngemeinschaft, Berlin Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH |